(Auf die anderen , links angegebenen Seiten gelangen Sie mit einem (!) Mausklick)
Guten Tag,
willkommen auf meiner Website. Ich bin Kirchenmusiker, Chorleiter, Organist, Komponist, Hochschullehrer und Autor, seit 2015 im Ruhestand, habe aber noch einen Lehrauftrag an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen, seit 2019 für Kichenmusikgeschichte und Hymnologie. Zur Zeit widme ich mich vor allem kompositorischen Projekten.
U. a. war ich zwanzig Jahre bis zu meinem Ruhestand 2015 Musikdirektor am Evangelischen Stift, einem Bildungshaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg für Stipendiatinnen und Stipendiaten der Theologie und Organist an der Stiftskirche Tübingen (Näheres s. Biogramm). Durch die Lehrtätigkeit am Evangelischen Stift, Tübingen, der 1547 gegründeten Bildungstätte für Stipendiaten der Theologie, beschäftigen mich in erster Linie die Themen Musik und Gottesdienst, das Spannungsfeld von Musik, Kunst und Theologie, moderner Lyrik und Literatur, die Weiterentwicklung des geistlichen Liedes in einer globalen Welt und Impulse für die Chormusik , Orgelmusik und die Instrumentalmusik, besonders im Kirchenraum.
Hans-Peter Braun
1950 geb. in Tübingen in einem evangelischen Pfarrhaus
1968 Abitur am humanistischen Uhlandgymnasium Tübingen
1969-1970 Brasilien und Argentinienaufenthalt
1970- 1971 Zivildienst im Krankenhaus
1971- 1978 Kirchenmusik- und Kompositionsstudium
an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen
1978- 1981 Bezirkskantor in Aalen/Ostalbkreis, Ev. Stadtkirche
1980-2015 Lehrauftrag für Tonsatz/ Musiktheorie
Autor des Kapitels "Musiktheorie" im Lehrbuch "Probieren und Studieren"
bis 1994 auch für Liturgisches Orgelspiel
an der Staatlichen Hochschule für Musik/ Trossingen
1980-1994 Lehrbeauftragtenvertreter
im Senat der Staatl. Hochschule für Musik Trossingen
1981 Bezirkskantor Tuttlingen Nord
(Sitz an der Martin-Luther-Kirche Trossingen)
Gründung der monatlichen Konzertreihe „DIE REIHE“ in Trossingen
1983-2015 Bildungsreferent des Verbandes im Vorstand des Verbandes
EVANGELISCHE KIRCHENMUSIK in WÜRTTEMBERG e.V.
zugewähltes Mitglied des Verbandsrates
1990 Ernennung zum Kirchenmusikdirektor
1995 Musikdirektor am Evangelischen Stift Tübingen und 1. Organist
an der Tübinger Stiftskirche, Leiter des Stiftschores, Mitarbeit in der
Tübinger MOTETTE, umfangreiche Lehrtätigkeit am Stift mit Schwerpunkt
Musik und Gottesdienst, Musik und Theologie, Hymnologie,
Gemeindesingen, Gottesdienstliches Orgelspiel etc.
Gründer und Leiter des Tübinger Orgelsommers (1997-2014)
2014 Ernennung zum Honorarprofessor (Staatl. Hochschule für Musik Trossingen)
2015 Verabschiedung in den Ruhestand, kompositorische Tätigkeit
2015-2018 Lehrauftrag für liturgisches Orgelspiel
2019 Lehrauftrag für Kirchenmusikgeschichte / Hymnologie
an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen